FORTSCHRITT DURCH FORSCHUNG

Zukunftsorientierte Projekte

Wir sind stets dabei die Effizienz und Qualität unserer Sortierungsanlage und somit des gesamten Recyclingprozesses immer wieder zu verbessern. Hierzu haben wir es uns zur Aufgabe gemacht in Zusammenarbeit mit Instituten und Universitäten, aber auch mit der Industrie und anderen Unternehmen zusammenzuarbeiten und uns an diversen Projekten zu beteiligen bzw. neue zukunftsorientierte Projekte selbst zu gestalten.

Von neuen Verpackungskonzepten für eine verbesserte Recyclingrate mittels digitaler Wasserzeichen (HolyGrail 2.0), über automatisierte und KI-gesteuerte Robotertechnik im Handsortierprozess (Bollegraaf Recycling Solutions), bis hin zu einem Großprojekt zur Entwicklung eines effizienten und zukunftsorientierteen Recyclingparks in Swisttal (Grüne Mine - Recyclingpark Swisttal).

  • Das Logo für „GRÜNE MINE Recyclingpark Swisttal“ besteht aus einem bunten Zahnradsymbol und blaugrünem Text auf weißem Hintergrund.

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Grüne Mine - RECYCLINGPARK Swisttal

Für eine zukunftsfähige Kreislauf- und Energiewirtschaft im Raum Swisttal und der Region.


In Zusammenarbeit mit u.a. der Gemeinde Swisttal, dem Rhein-Sieg-Kreis, der IHK Bonn/Rhein-Sieg und dem Region Köln/Bonn e.V.

Coming Soon
  • Ein Pappbecher mit „Happy Cow“-Logo und Gurkenillustration, neben dem „HolyGrail 2.0“-Logo auf grünem Hintergrund.

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Holy Grail 2.0

Wegweisende digitale Wasserzeichen für intelligentes Verpackungsrecycling in der EU.


In Zusammenarbeitt mit u.a. der European Brands Association und der Alliance To End Plastic Waste

Coming Soon
  • Nahaufnahme eines Recyclingbehälters mit dem darüberliegenden ReVise-Logo. Das Logo zeigt einen kreisförmigen Pfeil mit dem grünen Wort „ReVise“ und einem rosa Radarsymbol.

    Slide title

    Write your caption here
    Button

REVISE

Verbesserung der Prozesseffizienz des werkstofflichen Recyclings von Post-Consumer Kunststoff-Verpackungsabfällen.


In Zusammenarbeit mit RWTH Aachen (ANTS), STADLER Anlagenbau und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF

Coming Soon
  • Recyclinganlage von Bollegraaf mit Textüberlagerung. Grüne und gelbe Schläuche sind sichtbar, zusammen mit einem blinkenden gelben Licht.

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Sortierroboter - RoBB

Automatisierung der Handsortierung mittels KI-gesteuerter Robotertechnologie.


In Zusammenarbeit mit Bollegraaf Recycling Solutions B.V.

Coming Soon
  • KIND Dark Chocolate Nuts & Sea Salt-Riegel in seiner Verpackung, mit Nüssen und Schokolade.

    Slide title

    Write your caption here
    Button

LEBENSMITTELVERP. AUS RECYCLINGmaterial

Projekt zur Verwendung von zirkulärem PP in Lebensmitttelqualität.


In Zusammenarbeit mit Mars, Sabic und Landbell Partnern

Coming Soon
  • Logo der Sutco Recyclingtechnik mit einer Industrieabfallsortieranlage im Hintergrund; Blau-, Grün- und Grautöne.

    Slide title

    Write your caption here
    Button

AUTOM. BUNKERMANAGEMENT

Anpassung der Ballenvolumen und die Optimierung der Transportkapazitäten.


In Zusammenarbeit mit Sutco Recycling Technik GmbH

Coming Soon
  • Logo „LINDNER“ über einem Metallteil, das von einer Person mit einem kleinen Werkzeug bearbeitet wird.

    Slide title

    Write your caption here
    Button

OPTIMIERUNG VON SCHNEIDKRONEN

Weiterentwicklung von Schneidkronen zur Zerkleinerung von Ersatzbrennstoffen.


In Zusammenarbeit mit RWTH Aachen (ANTS)
und Lindner - Recyclingtech GmbH

Coming Soon